Das Modell „Empowered Quality Mindset“ (EQM) bietet einen innovativen Ansatz zur Entwicklung von Qualitätssystemen und zur Förderung des Qualitätsbewusstseins, indem es die abgestimmte Zusammenarbeit der qualitätsbestimmenden Systeme und der Mitarbeiter, die diese Systeme betreiben, sowie die Steigerung der aktiven Mitarbeiterbeteiligung in den Fokus rückt.
Das Hauptziel von EQM ist es, das Qualitätsdenken und -bewusstsein der Mitarbeiter so zu fördern, dass jeder Kollege in seinem eigenen Tätigkeitsbereich und mit der entsprechenden Komplexität Verantwortung für die Qualität und deren Nachhaltigkeit übernimmt.
Wichtig ist, dass eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung eines hohen Qualitätsbewusstseins darin besteht, komplexe Qualitätssysteme so zu vereinfachen, dass sie für die Mitarbeiter auf der Arbeitsebene leicht verständlich sind.
Dieser Ansatz ermöglicht die sofortige Erkennung von Abweichungen auf der „direktesten“ Eingriffsebene und somit die Entwicklung schneller und effektiver Lösungen.
Zu den Grundwerten von EQM gehören Offenheit, Vertrauen und eine positive Fehlerkultur, die es den Mitarbeitern ermöglicht, nicht nur auf katalogisierte Fehler zu achten, sondern jede Abweichung von den Vorgaben zu erkennen und zu melden.
Mit Hilfe von EQM werden die Mitarbeiter befähigt und – was noch wichtiger ist – motiviert, selbst die kleinsten Abweichungen im Produktionsprozess zu erkennen, auch wenn diese innerhalb der festgelegten Spezifikationen liegen.
Bei der Einführung von EQM legen wir großen Wert auf die Veränderung der Unternehmenskultur und auf die Unterstützung der Qualitätskultur durch die Führungsebene auf der Shopfloor-Ebene.
Das EQM (Empowered Quality Mindset) ist ein „soft“-basierter Ansatz im Qualitätsentwicklungsprozess, der Unternehmen unterstützt, die bereits Automobilzulieferer sind oder werden wollen, und der es ihnen ermöglicht, eine dauerhafte Qualitätskultur im Unternehmen zu schaffen, weiterzuentwickeln und aufrechtzuerhalten.
|
||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
|||||
![]() |
|
Kircsi Levente
onboarding szakértő
Hello, Levente Kircsi vagyok, 29 éve foglalkozom különböző tréningekkel, 12 éve pedig cégek onboarding folyamataival. Az egész abból indult ki, hogy egy vállalkozásban rengetegszer kell ugyanazt újra és újra elmondani, jön egy új ügyfél, új kolléga, új beszállító. Néha úgy érezzük magunkat, mint egy papagáj, fel is tesszük magunkban a kérdést, hányszor kell még ezt újra elmondanom? Igazából erről szól az onboarding: megmutatni a miérteket, elmondani a hogyanokat és mérni a fejlődést! És ha ezt felveszed videóra, majd beteszed a Dobedu rendszerbe, soha többet nem kell papagájnak lenned a saját cégedben :) |